Wie erkenne ich unseriöse THG-Prämien-Anbieter?

Die THG-Prämie ist eine attraktive Möglichkeit für E-Auto-Besitzer, jährlich eine finanzielle Gutschrift zu erhalten. Doch nicht alle Anbieter sind seriös. Einige werben mit unrealistisch hohen Auszahlungen, intransparenten Bedingungen oder versteckten Kosten. Damit du nicht auf unseriöse Anbieter hereinfällst, findest du hier eine Checkliste mit den wichtigsten Punkten zur Prüfung eines Anbieters.

Checkliste: So erkennst du seriöse Anbieter

✅ Transparente Angaben zur Prämienhöhe

  • Der Anbieter gibt eine klare Summe an, die du für deine THG-Quote erhältst.
  • Es gibt keine unrealistisch hohen Versprechungen („bis zu 500 €“ – aber kaum jemand bekommt den Betrag).

Keine automatische Vertragsverlängerung ohne Zustimmung

  • Einige Anbieter verlängern die Prämienvermittlung automatisch für das nächste Jahr. Prüfe, ob du dies deaktivieren kannst oder ob du nach einem Jahr frei entscheiden darfst.

Seriöse Auszahlungsmethoden

  • Seriöse Anbieter zahlen die Prämie per Banküberweisung oder PayPal aus.
  • Misstraue Anbietern, die nur Gutscheine oder „Wertpunkte“ als Auszahlung anbieten.

Keine versteckten Gebühren oder Abzüge

  • Der Anbieter behält keine unerwarteten Provisionen oder Verwaltungsgebühren ein.
  • Die Auszahlung entspricht dem beworbenen Betrag.

Klare Angaben zu den Geschäftsbedingungen

  • Die AGBs sind auf der Webseite leicht auffindbar und verständlich formuliert.
  • Wichtige Punkte wie Mindestlaufzeiten, Kündigungsfristen und Gebühren sind klar geregelt.

Guter Kundensupport & Erreichbarkeit

  • Es gibt eine klare Kontaktmöglichkeit (E-Mail, Telefon, Chat).
  • Der Support antwortet schnell und gibt nachvollziehbare Antworten.

Positive Kundenbewertungen & Erfahrungsberichte

  • Lies echte Bewertungen auf Google, Trustpilot oder Vergleichsportalen.
  • Misstraue Anbietern mit auffällig vielen schlechten Bewertungen oder gekauften Fake-Reviews.

Keine unrealistischen Sofortauszahlungen

  • Sofortauszahlungen klingen verlockend, bedeuten aber oft einen hohen Abschlag.
  • Wenn ein Anbieter 150 € sofort und 350 € regulär anbietet, sollte man hinterfragen, warum der Unterschied so groß ist.

Eintrag im Handelsregister & seriöse Webseite

  • Überprüfe den Anbieter im Handelsregister oder auf Impressum & Datenschutzerklärung.
  • Fehlende oder unklare Angaben zum Unternehmen sind ein Warnzeichen.

Warnsignale: Finger weg von diesen Anbietern!

Keine oder unklare Angaben zur Auszahlungshöhe
AGBs fehlen oder sind schwer auffindbar
Automatische Vertragsverlängerung ohne explizite Zustimmung
Sofortauszahlung mit hohem Abschlag
Nur Auszahlung in Gutscheinen oder Coins
Schlechte Bewertungen oder auffällig viele 5-Sterne-Bewertungen ohne Inhalte
Kein klar erkennbares Unternehmen hinter der Webseite

Fazit: Prüfe Anbieter genau & sichere dir die beste THG-Prämie

Mit diesen Tipps kannst du unseriöse Anbieter leicht erkennen und die beste Entscheidung für deine THG-Prämie treffen. Seriöse Anbieter arbeiten transparent, ohne versteckte Gebühren und mit fairen Bedingungen. Ein gründlicher Vergleich spart dir Ärger und stellt sicher, dass du das Beste aus deiner THG-Quote herausholst!

THG Testsieger E Praemien Vergleich Favicon

THG-Testsieger: Wer zahlt die höchste THG-Prämie März 2025?

Testsieger THG Prämie und THG Quote - 1. Platz

1. Platz (Auszahlung 105 Euro)*
>>THG-Anbieter Test

smartificate Logo
Testsieger THG Prämie und THG Quote - 2. Platz

2. Platz (Auszahlung 100 Euro)*
>>THG-Anbieter Test

THG Service INSTADRIVE
Testsieger THG Prämie und THG Quote - 3. Platz

3. Platz (Auszahlung 85 Euro)*
>>THG-Anbieter Test

Geld für E-Auto Logo

*Hinweis: Stand: März 2025. Nur die bekanntesten Player am Markt werden hier gelistet. Hier sind die reinen fixen THG-Auszahlungen für ein E-Auto ohne Marketing-Gags, Werbepartnerschaften oder Verpflichtungen. Die auf dieser Website verwendeten Gold-, Silber- und Bronzepokale kennzeichnen Anbieter mit den höchsten recherchierten THG-Prämienauszahlungen. Gold steht für die höchste, Silber für die zweithöchste und Bronze für die dritthöchste Auszahlung. Diese Bewertungen basieren auf öffentlich zugänglichen Informationen und stellen eine unabhängige Einschätzung dar; es handelt sich nicht um offizielle Auszeichnungen oder Zertifizierungen. Die Anbieter auf den Plätzen 1 bis 3 sind entsprechend ihrer Auszahlung geordnet, alle weiteren Anbieter werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt. Transparenz wird hier großgeschrieben: Der Betreiber ist beruflich für die INSTADRIVE GmbH in Wien im Bereich E-Auto-Abos tätig. Die hier veröffentlichten Vergleiche erfolgen in eigener Verantwortung und ohne Einfluss oder Beauftragung durch die INSTADRIVE THG GmbH in Berlin. Zwischen dieser Webseite und der INSTADRIVE THG GmbH bestehen keine geschäftlichen oder wirtschaftlichen Verbindungen, keine Kooperationen und keine finanziellen Absprachen. Es bestehen keine Werbepartnerschaften oder kommerziellen Interessen; die Bewertungen erfolgen unabhängig und spiegeln meine persönliche Meinung wider. Für die Richtigkeit und Aktualität der dargestellten Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Dieses Portal wird privat betrieben. Kurz: Die maximale Auszahlungssumme entscheidet das Ranking. Mehr über mich.

E-Auto vs. Benziner vs. Diesel vs. Hybrid vs. Wasserstoff

CO₂-Einsparungs-Rechner

15000 km
15 kWh/100 km

Während du das liest, haben Elektroautos weltweit 0 Tonnen CO₂ eingespart!

Während du das liest, haben Verbrenner weltweit 0 Tonnen CO₂ ausgestoßen!

Jahr CO₂-Ersparnis durch E-Autos (t) CO₂-Ausstoß durch Verbrenner (t) Benötigte Waldfläche zur Bindung (Mio. ha) Anteil an globaler Waldfläche (%)
2024 67,2 Mio. 2,184 Mrd. 218,4 5,46 %

Während du das liest, wurden weltweit bereits 0 und 0 verbrannt!


Details zum CO₂-Rechner

Offizielle Quellen & gesetzliche Grundlagen

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUV)
Informationen zur Treibhausgasminderungsquote
https://www.bmuv.de

Umweltbundesamt (UBA)
Zertifizierung und Verifizierung der THG-Quote
https://www.umweltbundesamt.de

Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
Förderung der Elektromobilität
https://www.bmdv.bund.de

Gesetz zur Treibhausgasminderung (BImSchG)
Rechtsgrundlage für die THG-Quote
https://www.gesetze-im-internet.de/bimschg/

Wie berechnet sich die THG-Prämie?
Warum zahlen verschiedene Anbieter unterschiedliche THG-Prämien?
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Bleib beim THG-Testsieger!

Informier mich, wenn sich bei THG-Testsieger was ändert!