„Wir kaufen deine THG“ Erfahrungen & Test

wirkaufendeinethg logo

"Wir kaufen deine THG" im Test: Wie fair sind die Angebote? (Stand April 2025)

"Wir kaufen deine THG" bietet E-Auto-Besitzern die Möglichkeit, ihre THG-Quote zu verkaufen und dafür Prämien zu erhalten. Das klingt auf den ersten Blick einfach und lukrativ. Wie funktioniert es genau? 

Auszahlungsmodelle "Wir kaufen deine THG"

1. Festpreis-Modell

Bei diesem Modell garantiert der Anbieter einen festen Betrag für die THG-Quote von derzeit 70 € (105 € (derzeit höchste THG-Prämie)), unabhängig von den aktuellen Marktpreisschwankungen. Dies bietet dem Fahrzeughalter Planungssicherheit, da der Auszahlungsbetrag von vornherein feststeht. Allerdings könnte bei steigenden Marktpreisen ein höherer Erlös entgehen.

2. Bestpreis-Modell

Hierbei versucht der Anbieter, die THG-Quote zum optimalen Zeitpunkt zu verkaufen, um den bestmöglichen Preis zu erzielen. Der Fahrzeughalter erhält dann einen variablen Betrag, der vom erzielten Verkaufspreis abhängt, abzüglich einer möglichen Provision des Anbieters. Dieses Modell bietet die Chance auf höhere Auszahlungen, birgt jedoch auch das Risiko niedrigerer Erlöse bei fallenden Marktpreisen.

3. Sofortauszahlungs-Modell

Bei diesem Modell erhält der Fahrzeughalter unmittelbar nach Antragstellung eine festgelegte Prämie, oft innerhalb weniger Tage. Diese schnelle Auszahlung geht jedoch meist mit einem geringeren Betrag einher, da der Anbieter das Risiko der späteren Vermarktung übernimmt.

4. Flexibles Modell

Einige Anbieter bieten flexible Modelle an, bei denen der Fahrzeughalter einen prozentualen Anteil des tatsächlichen Verkaufserlöses erhält. Beispielsweise kann der Anbieter 90 % des erzielten Erlöses an den Kunden weitergeben. Dieses Modell passt sich den Marktbedingungen an und kann sowohl höhere als auch niedrigere Auszahlungen zur Folge haben.

Fazit

Die Wahl des passenden Auszahlungsmodells hängt von den individuellen Präferenzen des Fahrzeughalters ab. Wer Wert auf Planungssicherheit legt, bevorzugt möglicherweise das Festpreis-Modell. Wer hingegen bereit ist, ein gewisses Risiko einzugehen, könnte vom Bestpreis- oder flexiblen Modell profitieren. Für diejenigen, die eine schnelle Auszahlung wünschen, ist das Sofortauszahlungs-Modell attraktiv. Es empfiehlt sich, die verschiedenen Angebote sorgfältig zu vergleichen und die eigenen Prioritäten zu berücksichtigen.

Vertragsbedingungen und Kündigung

Die AGB von „Wir kaufen deine THG“ bieten einige interessante Aspekte für Kunden, die ihre THG-Prämie bestmöglich nutzen möchten. Es gibt klare Strukturen zur Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist, die eine langfristige Planung ermöglichen. Gleichzeitig sollten Kunden sich bewusst machen, wie sie ihre Optionen flexibel halten können.

Vertragslaufzeit & Kündigungsfristen

  • Die Verträge sind auf unbestimmte Zeit angelegt, was Kunden eine bequeme Lösung bietet, ohne jedes Jahr erneut aktiv werden zu müssen.
  • Wer seine THG-Prämie flexibel verwalten möchte, sollte auf die Kündigungsfristen achten, um bei Bedarf die Option zu wechseln.

Automatische Abtretung der THG-Quote

  • Durch die einmalige Registrierung wird die THG-Quote für zukünftige Jahre automatisch übertragen, was den Verwaltungsaufwand für Kunden minimiert.
  • Ein positives Feature ist jedoch die Möglichkeit, im Kundenbereich das jeweilige Kalenderjahr gezielt auszuwählen. Dadurch kann die THG-Quote nur für ein Jahr beantragt werden, ohne automatische Verlängerung.
  • Tipp: Wer im nächsten Jahr flexibel bleiben möchte, kann diese Einstellung bewusst nutzen und sich so alle Optionen offenhalten.

Die Kombiprämie für 2025+2026 – Planungssicherheit mit einem kleinen Haken

Für Kunden, die Wert auf eine garantierte Prämie legen, bietet „Wir kaufen deine THG“ eine Kombiprämie für zwei Jahre an.

Vorteil: Die Abwicklung erfolgt direkt für zwei Jahre, ohne dass man sich im zweiten Jahr erneut um die Beantragung kümmern muss.
Zu beachten: Die Prämien für beide Jahre werden bereits im Voraus festgelegt. Sollte die THG-Prämie in 2026 steigen, ist ein Wechsel zu einem anderen Anbieter nicht möglich.

Kunden, die auf maximale Flexibilität setzen und mögliche Marktsteigerungen nutzen möchten, sollten sich bewusst überlegen, ob sie sich für zwei Jahre binden oder lieber jährlich neu entscheiden.

Fazit

„Wir kaufen deine THG“ bietet eine unkomplizierte Verwaltung der THG-Quote mit der Möglichkeit, sich langfristig abzusichern. Wer lieber flexibel bleibt, kann im Kundenbereich aktiv das jeweilige Jahr auswählen oder sich für eine jährliche Entscheidung offenhalten. So kann jeder individuell abwägen, ob er die Vorteile einer Kombiprämie nutzen möchte oder sich lieber jedes Jahr neu orientiert.

Fazit: Maximale Flexibilität und Planungssicherheit – So nutzt du „Wir kaufen deine THG“ optimal

Mit „Wir kaufen deine THG“ hast du die Möglichkeit, deine THG-Prämie schnell und unkompliziert zu sichern. Dabei bietet das Unternehmen sowohl eine automatische Abwicklung für mehrere Jahre als auch die Option, flexibel zu bleiben – je nachdem, was für dich am besten passt.

Komfortable Vertragslaufzeit & einfache Abwicklung

  • Einmal registriert, läuft der Vertrag automatisch weiter, ohne dass du dich jedes Jahr erneut kümmern musst.
  • Falls du lieber flexibel bleibst, kannst du jederzeit in den Kundenbereich gehen und das gewünschte Kalenderjahr gezielt auswählen. So entscheidest du selbst, ob du die THG-Quote für ein weiteres Jahr beantragen möchtest.

Die Kombiprämie für 2025+2026 – Perfekt für langfristige Planung

Wenn du Wert auf eine sichere und planbare Auszahlung legst, ist die Kombiprämie eine attraktive Option.

Planungssicherheit: Du sicherst dir bereits jetzt eine feste Prämie für zwei Jahre, ohne dich erneut kümmern zu müssen.
Kein Aufwand: Alles wird einmal geregelt, sodass du dich entspannt zurücklehnen kannst.

💡 Für noch mehr Flexibilität: Falls du dich erst im nächsten Jahr neu entscheiden möchtest, kannst du stattdessen einfach die jährliche Option wählen und deine THG-Quote individuell einlösen.

Fazit – Deine THG-Prämie, deine Entscheidung

„Wir kaufen deine THG“ macht es dir einfach: Du kannst dich entweder für eine bequeme, langfristige Lösung entscheiden oder jedes Jahr neu bestimmen, wie du deine THG-Quote nutzen möchtest. In jedem Fall profitierst du von einer unkomplizierten Abwicklung und kannst mit wenigen Klicks deine optimale Strategie wählen

THG Testsieger E Praemien Vergleich Favicon

THG-Testsieger: Wer zahlt die höchste THG-Prämie März 2025?

Testsieger THG Prämie und THG Quote - 1. Platz

1. Platz (Auszahlung 105 Euro)*
>>THG-Anbieter Test

smartificate Logo
Testsieger THG Prämie und THG Quote - 2. Platz

2. Platz (Auszahlung 100 Euro)*
>>THG-Anbieter Test

THG Service INSTADRIVE
Testsieger THG Prämie und THG Quote - 3. Platz

3. Platz (Auszahlung 85 Euro)*
>>THG-Anbieter Test

Geld für E-Auto Logo

*Hinweis: Stand: März 2025. Nur die bekanntesten Player am Markt werden hier gelistet. Hier sind die reinen fixen THG-Auszahlungen für ein E-Auto ohne Marketing-Gags, Werbepartnerschaften oder Verpflichtungen. Die auf dieser Website verwendeten Gold-, Silber- und Bronzepokale kennzeichnen Anbieter mit den höchsten recherchierten THG-Prämienauszahlungen. Gold steht für die höchste, Silber für die zweithöchste und Bronze für die dritthöchste Auszahlung. Diese Bewertungen basieren auf öffentlich zugänglichen Informationen und stellen eine unabhängige Einschätzung dar; es handelt sich nicht um offizielle Auszeichnungen oder Zertifizierungen. Die Anbieter auf den Plätzen 1 bis 3 sind entsprechend ihrer Auszahlung geordnet, alle weiteren Anbieter werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt. Transparenz wird hier großgeschrieben: Der Betreiber ist beruflich für die INSTADRIVE GmbH in Wien im Bereich E-Auto-Abos tätig. Die hier veröffentlichten Vergleiche erfolgen in eigener Verantwortung und ohne Einfluss oder Beauftragung durch die INSTADRIVE THG GmbH in Berlin. Zwischen dieser Webseite und der INSTADRIVE THG GmbH bestehen keine geschäftlichen oder wirtschaftlichen Verbindungen, keine Kooperationen und keine finanziellen Absprachen. Es bestehen keine Werbepartnerschaften oder kommerziellen Interessen; die Bewertungen erfolgen unabhängig und spiegeln meine persönliche Meinung wider. Für die Richtigkeit und Aktualität der dargestellten Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Dieses Portal wird privat betrieben. Kurz: Die maximale Auszahlungssumme entscheidet das Ranking. Mehr über mich.

E-Auto vs. Benziner vs. Diesel vs. Hybrid vs. Wasserstoff

CO₂-Einsparungs-Rechner

15000 km
15 kWh/100 km

Während du das liest, haben Elektroautos weltweit 0 Tonnen CO₂ eingespart!

Während du das liest, haben Verbrenner weltweit 0 Tonnen CO₂ ausgestoßen!

Jahr CO₂-Ersparnis durch E-Autos (t) CO₂-Ausstoß durch Verbrenner (t) Benötigte Waldfläche zur Bindung (Mio. ha) Anteil an globaler Waldfläche (%)
2024 67,2 Mio. 2,184 Mrd. 218,4 5,46 %

Während du das liest, wurden weltweit bereits 0 und 0 verbrannt!


Details zum CO₂-Rechner

Quellenangaben "Wir kaufen deine THG"

Offizielle Website von "Wir kaufen deine THG"
Weitere Informationen zu den angebotenen Prämienmodellen und allgemeinen Dienstleistungen finden Sie auf der Hauptseite:
https://www.wirkaufendeinethg.de/

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) "Wir kaufen deine THG", Stand Februar 2025
Sollte immer genau durchgelesen werden:
https://www.wirkaufendeinethg.de/agbs/

Gewinnspielbedingungen "Wir kaufen deine THG" 1.000 € THG-Prämie
Bedingungen für die Teilnahme am Gewinnspiel der mint future GmbH:
https://www.wirkaufendeinethg.de/gewinnspiel/bedingungen-1000-euro-thg-praemie/

Gesetz zur Treibhausgasminderung (BImSchG)
Rechtsgrundlage für die THG-Quote
https://www.gesetze-im-internet.de/bimschg/

Haftungsausschluss

Dieses Portal ist ein privates, nicht-kommerzielles Projekt, das ich in meiner Freizeit als ehrenamtlichen Beitrag zum Klimaschutz betreibe – unabhängig, werbefrei und ohne kommerzielles Interesse. Transparenz wird hier großgeschrieben: Der Betreiber ist beruflich für die INSTADRIVE GmbH in Wien im Bereich E-Auto-Abos tätig. Die hier veröffentlichten Vergleiche erfolgen in eigener Verantwortung und ohne Einfluss oder Beauftragung durch die INSTADRIVE THG GmbH in Berlin. Zwischen dieser Webseite und der INSTADRIVE THG GmbH bestehen keine geschäftlichen oder wirtschaftlichen Verbindungen, keine Kooperationen und keine finanziellen Absprachen. Es bestehen keine Werbepartnerschaften oder kommerziellen Interessen; die Bewertungen erfolgen unabhängig und spiegeln meine persönliche Meinung wider. Für die Richtigkeit und Aktualität der dargestellten Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Es besteht kein Interessenskonflikt, da Transparenz und faire Informationen hier oberste Priorität haben.
Die Inhalte basieren auf öffentlich zugänglichen Informationen, eigenen Recherchen und subjektiven Einschätzungen. Sie dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine rechtliche, finanzielle oder fachliche Beratung dar. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernommen werden. Jeder Leserin sollte eigene Nachforschungen anstellen, bevor Entscheidungen getroffen werden.
Dieser Artikel ist eine subjektive Analyse und spiegelt die persönliche Meinung des Autors wider. Meinungsfreiheit schützt kritische Auseinandersetzungen mit Unternehmen und deren Geschäftspraktiken, sofern sie sachlich fundiert sind. Falls Unternehmen oder Dritte berechtigte Korrekturen oder Ergänzungen haben, können sie sich an mich wenden. Nachgewiesene sachliche Fehler werden korrigiert.
Hinweis zu Marken & Logos: Alle genannten Marken, Logos und Unternehmensnamen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Ihre Verwendung auf dieser privaten Webseite dient der Identifikation im Rahmen privater Berichterstattung gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und § 23 MarkenG.

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Elektrovorteil Erfahrungen & Test
emobility.energy Erfahrungen & Test
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Bleib beim THG-Testsieger!

Informier mich, wenn sich bei THG-Testsieger was ändert!