Die Beantragung der THG-Prämie ist ein einfacher, aber dennoch entscheidender Schritt, um jährlich von der finanziellen Förderung für dein Elektrofahrzeug zu profitieren. Doch welche Dokumente benötigst du? Wie läuft die Registrierung ab? Und wie kannst du Verzögerungen vermeiden? Auf dieser Seite findest du alle relevanten Informationen zur Beantragung der THG-Prämie – strukturiert, verständlich und immer aktuell!
Warum ist die Zulassungsbescheinigung Teil I für die THG-Prämie wichtig?
Wie funktioniert die Online-Registrierung für die THG-Prämie?
Warum sind persönliche Daten für die THG-Prämie erforderlich?
Was ist die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) und warum ist sie für die THG-Prämie wichtig?
Automatische Verlängerung der THG-Prämie: Vorteile und Risiken
Manuelle Verlängerung der THG-Prämie: Vorteile und Ablauf
Mehrfachanrechnung von THG-Quoten: Risiken und Strafen vermeiden
Bearbeitungszeit der THG-Prämie: Wie lange dauert die Auszahlung?
Statusverfolgung der THG-Prämie: So behältst du den Überblick
THG Testsieger Deutschland
Objektiv. Faktenbasiert. Unbestechlich.
„THG-Vergleichsportale küren Gewinner oft nicht nach deinem Vorteil, sondern nach der höchsten Provision für sie. Ich ändere das – unabhängig, objektiv und nur in deinem Interesse.“
Gunnar Mursch
E-MObilitätsexperte & seit Jahren elektrisch unterwegs
Wer zahlt die höchste THG-Prämie?
Bleib beim THG-Testsieger!